One Piece (Manga)
Aus OPwiki
!!! SPOILER WARNUNG (anzeigen) !!!
| (Spoiler verbergen)
|
Allgemeines
One Piece (jap. ワンピース) ist der Name einer Manga-Serie des Mangaka Eiichiro Oda. Sie erscheint seit 1997 im Weekly Shōnen Jump, einem japanischen Manga-Magazin beim Verlag Shueisha. Außerdem gibt es eine dazugehörige Anime-Serie, erstellt von Toei-Animation.
Seit Juni 2012 wird der One Piece Manga auch als digital kolorierter E-Manga veröffentlicht, der mit 500 Yen pro Ausgabe zu Buche schlägt. Bisher sind Band 1 - 92 in der kolorierten Variante verfügbar (Stand: September 2020). Nur wenig später, im September 2012, hat Shueisha begonnen One Piece auch als einfachen E-Manga in schwarz-weiß zu veröffentlichen, der mit 399 Yen pro Band (die Kindleausgabe kostet 400 Yen) sogar etwas günstiger ist als die Druckausgabe, die aktuell 432 Yen kostet. Seit der Veröffentlichung von Band 76 wird die digitale Ausgabe lediglich einen Monat später als die Druckausgabe veröffentlicht.
Des Weiteren wurden die ersten 597 Kapitel in Logs zusammengefasst, die nahezu alle Farbseiten enthalten, die auch im Weekly Shōnen Jump-Magazin abgedruckt wurden.
Seit dem 14. Juni 2015 gibt es eine One Piece Applikation für iOS und Android, die neben Neuigkeiten und Specials rund um One Piece auch in regelmäßigen Abständen One Piece-Kapitel in Farbe beginnend bei Kapitel 1 gratis anbietet.
Zurzeit umfasst der Manga 97 Bände und ist noch nicht abgeschlossen. Die Liste der Bände gibt es im Artikel Manga-Bände.
Gezeichnet wird One Piece und Manga in der Regel im Manuskriptformat auf Papier mit dem Format JIS B4 (257 mm × 364 mm). Das Weekly Shōnen Jump-Magazin hat eine Größe von JIS B5 (182 mm × 257 mm) während die Sammelbände, genannt Tankōbon, das JIS B6 Format (128 mm × 182 mm) für sich beanspruchen. Insofern werden die Manuskriptseiten für das Magazin um die Hälfte geschrumpft und für die Sammelbände nochmals um die Hälfte des Magazins.
Weekly Shōnen Jump – Guide
*Jump-Jahr
| Häufigkeit Farbseiten
| Kapitel mit Farbseiten
| **Cover-Auftritte[1]
| **Anzahl Cover
| WSJ Ausgaben ohne One Piece[2]
| One Piece Pausen
| Anzahl Kapitel
|
1996
| 1
| Romance Dawn 2
| -
| -
| -
| -
| 1
|
1997
| 5
| 1, 7, 12, 16, 17
| #34, #46, #50
| 3
| -
| 0
| 18
|
1998
| 12
| 22, 25, 28, 32, 38, 41, 44, 49, 52, 56, 61, 64
| #4/5(JC),#06(JC), #17, #22/23, #26, #29, #47, #50
| 8
| -
| 0
| 48
|
1999
| 10
| 69, 70, 79, 82, 86, 94, 100, 103, 107, 111
| #4/5(JC), #6/7(JC), #15, #22-23(JC/HxH), #24, #35, #37/38, #45, #46 feat. HxH, #49
| 10
| -
| 0
| 48
|
2000
| 10
| 117, 128, 133, 137, 140, 144, 147, 152, 156, 160
| #3/4(JC), #5/6(JC), #16, #21/22(JC), #36/37, #42
| 6
| -
| 0
| 48
|
2001
| 6
| 165, 175, 186, 194, 198, 201
| #3/4(JC), #5/6(JC), #16, #19 feat. Kochikame, #21/22(JC), #33, #41, #44
| 8
| #12
| 1
| 47
|
2002
| 6
| 213, 221, 226, 241, 246, 254
| #4/5(JC), #6/7(JC), #15, #22/23(JC), #37/38, #50
| 6
| #11, #44
| 2
| 46
|
2003
| 6
| 260, 269, 274, 284, 287, 293
| #5(JC), #6/7 (JC), #13, #25, #32, #47
| 6
| #17, #36, #51
| 3
| 45
|
2004
| 5
| 304, 310, 317, 327, 334
| #4/5(JC), #6/7(JC), #14, #22/23(JC), #25, #43
| 6
| #19, #32, #52
| 3
| 46***
|
2005
| 10
| 352, 357, 364, 369, 373, 377, 379, 383, 387, 391
| #3/4(JC), #5/6(JC), #13 feat. Kochikame, #14, #21/22 (JC), #36/37(JC), #39, #43, #48, #52
| 10
| #12, #32, #47
| 3
| 45
|
2006
| 8
| 394, 401, 405, 410, 415, 422, 426, 431
| #4/5(JC), #6/7(JC), #13, #17, #21/22(JC), #24, #29, #36/37(JC), #42 feat.Kochikame u. Naruto, #47
| 10
| #1, #18, #46, #52
| 4
| 44
|
2007
| 7
| 439, 446, 449, 454, 457, 464, 471
| #4/5(JC), #6/7(JC), #13, #17, #22/23(JC), #26, #34, #36/37(JC), #43
| 9
| #16, #29, #42, #52
| 4
| 44+Cross Epoch
|
2008
| 5
| 483, 489, 503, 507, 520
| #4/5(JC), #6/7(JC), #13, #18(JC feiern Kochikame), #29, #34(40 Jahre Jump), #37/38(JC), #44, #49
| 9
| #12, #24, #33, #47
| 4
| 44
|
2009
| 7
| 526, 532, 537, 540, 547, 553, 566, 0
| #4/5(JC), #6/7(JC), #12, #18, #22/23(JC), #30, #37/38(JC), #48(JC), #53
| 9
| #3, #14, #21, #33, #42,
#47,#51
| 7
| 42+Kapitel 0***
|
2010
| 7
| 567, 578, 582, 588, 595, 598, 604
| #1, #2, #5/6, #16, #21/22(JC), #28, #36/37(JC), #44, #50
| 9
| #13, #19, #29, #40-43[3],
#51
| 8
| 40
|
2011
| 7
| 609, 612, 618, 622, 628, 634, 642
| #3/4 (feat. Toriko), #5/6(JC), #9, #16(feat.Toriko), #20/21(JC), #25, #28, #35/36(JC), #45
| 9
| #14, #27, #33, #43, #49
| 5
| 42+Cross-Over***
|
2012
| 5
| 651, 660, 664, 676, 685
| #3/4(JC), #5/6(JC), #16, #21/22(JC),
#36/37(JC),#47
| 6
| #13, #19, #30, #34, #44,
#51
| 6
| 42
|
2013
| 10
| 691, 692, 693, 699, 703, 707, 710, 717, 724, 726
| #2, #3, #4/5, #6/7(JC), #13, #18, #22/23(JC), #28, #33 (JC), #37/38(JC), #46, #49
| 12
| #12, #16, #26, #27, #30, #35, #43, #48
| 8
| 40
|
2014
| 6
| 733, 741, 745, 750, 756, 764
| #4/5(JC), #6/7(JC), #16(JC), #19(JC), #22/23(JC), #30, #37-38(JC), #47
| 8
| #1, #12, #17, #21, #28,
#29,#33,#44,#49
| 9
| 39
|
2015
| 7
| 771, 775, 779, 784, 790, 796, 802
| #4/5(JC), #6/7(JC), #10, #15, #19(JC), #22/23 feat. Naruto, #30, #37-38(JC), #45
| 9
| #2, #11, #16, #21, #29, #35, #42, #47, #51
| 9
| 40***
|
2016
| 10
| 809, 811, 817, 821, 824, 829, 832, 833, 835, 843
| #1, #3/4(JC), #5/6(JC), #13, #18, #21/22, #29, #33, #34, #36/37, #47
| 11
| #2, #12, #17, #24, #28, #32, #41, #46, #50
| 9
| 39
|
2017
| 8
| 848, 851, 858, 863, 872, 874, 878, 886
| #1, #2/3(JC), #4/5(JC), #6, #15, #21/22(JC), #33, #34(JC), #36/37(JC), #42, #52
| 11
| #8, #13, #19, #25, #30, #35, #41, #46, #51
| 9
| 39
|
2018
| 7
| 890, 900, 902, 911, 912, 916, 921
| #2/3(JC), #4/5(JC), #6, #18, #21/22(JC), #23, #33(JC), #34, #36/37(JC), #40, #47
| 11
| #8, #13, #19, #25, #30, #35, #41, #46, #51
| 9
| 39
|
2019
| 7
| 929, 937, 941, 945, 949, 951, 957
| #4/5(JC), #6/7(JC), #17, #22/23(JC), #28, #34, #35, #36/37(JC), #44
| 9
| #3, #9, #14, #19, #25, #29, #33, #41, #46, #50
| 10
| 38
|
Legende: JC=Weekly Shōnen Jump Cast. Das sind Cover, die ein Potpourri von Figuren aus allen oder mehreren WSJ-Serien zeigen
[*]Ist nicht identisch mit dem Kalenderjahr. Bei wöchentlichen Mangamagazinen wie der Weekly Shōnen Jump beginnt das Jahr nicht mit dem 1. Januar. Die Ausgabe #1 wird in der Regel bereits am ersten Montag im Dezember veröffentlicht. Daher bezieht sich diese Aufstellung auf das Jahr in Jump-Ausgaben.
[**] Gezählt werden alle Cover-Auftritte, einschließlich der WSJ-Cast-Cover, die es häufig zu den vier Doppelausgaben gibt
[***]Aufgrund von 4 Doppelausgaben gibt es umgerechnet 48 einzelne Magazinausgaben bei 52 Kalenderwochen pro Jahr. 2004, 2009 und 2015 gab es jedoch 49(#01-#53) und 2011 lediglich 47 (#01-#51) Ausgaben innerhalb eines Jump-Jahres.
One Piece in Zahlen
Auflagen- und Verkaufszahlen
One Piece ist mit über 307'440'000 verkauften Exemplaren in Japan (Stand Februar 2014, Shueisha Media guide) der meistverkaufte Manga aller Zeiten, vor "Dragon Ball" (159'500'000 verkaufte Exemplare allein in Japan, Stand Februar 2014). Zudem ist er der Manga, der am schnellsten 100.000.000 Exemplare verkaufte, sowie derjenige, der als erster und bisher einziger über 200.000.000 Exemplare verkaufen konnte. Band 66 hält den Rekord für den Verkauf von 2.275.080 Exemplaren in der ersten Verkaufswoche.
Im Jahre 2002 brach Band 26 mit 2.600.000 Exemplaren den bis dahin von "Slam Dunk" gehaltenen Rekord der Erstauflagenzahl eines Mangas. Band 57 brach schließlich 2010 mit 3.000.000 Exemplaren den Erstauflagen-Rekord aller Bücher in Japan, welcher zuvor von "Harry Potter und der Orden des Phönix" gehalten wurde (2.900.000 Exemplare). Danach hatte jeder Band, außer Band 62 und Band 65, einen neuen Rekord aufgestellt. Seit Band 64 hat One Piece eine Erstauflage von 4.000.000 Exemplaren, die bisher nur Band 67 übertroffen hat, der mit 4.050.000 Exemplaren den Erstauflagen-Rekord innehat. Im Zuge der Digitalisierung der Branche und der stetigen Erweiterung der Distributionskanäle von E-Mangas als ergänzendes Angebot erhielt Band 77 eine Erstauflage von 3.800.000 gedruckten Exemplaren. Band 78 erhielt ebenfalls eine Erstauflage von 3.800.000. Noch werden die digitalen Ausgaben zeitversetzt zu den Druckausgaben veröffentlicht, jedoch kündigte Shueisha an, sich vermehrt auf die Distribution von digitalen Inhalten zu konzentrieren, was zur Folge hat, dass Band 77 lediglich einen Monat später digital zur Verfügung steht.
Mit der Veröffentlichung von Band 76 (Dezember 2014) sind weltweit insgesamt 380 Millionen One Piece Exemplare gedruckt worden. Davon sind 320 Millionen allein in Japan und 60 Millionen in 35 weiteren Ländern durch den Druck gegangen. Band 1 hat im Jahre 2012 seine 112. Auflage erhalten.
Eintrag in das Guinness Buch der Rekorde
Am 15. Juni 2015 erhielt One Piece einen Eintrag ins Guinness Buch der Rekorde für die „meisten veröffentlichen Druckausgaben einer Comicbuchserie eines einzelnen Autors": The most copies published for the same comic book series by a single author is One Piece created by Eiichiro Oda (Japan) with 320'866'000, copies printed and circulated from December 1997 to December 2014.(Originalwortlaut der Urkunde) (One-Piece.com).
Die Verleihung wurde im Themenpark im Tokyo Tower abgehalten, wobei Eiichiro Oda nicht persönlich bei der Verleihung anwesend war, weshalb an dessen Stelle Yoshihisa Heishi, der Chefredakteur der Weekly Shōnen Jump, die Urkunde entgegen nahm. Jedoch kommentierte Oda schriftlich seine Auszeichnung und widmete diesem Tag eine Illustration (siehe rechts):
"Vielen Dank für die Eintragung in das Guiness Buch der Rekorde. Sich mit Mangas zu beschäftigen, ist eine großartige Weise, seine Zeit zu verbringen, aber wenn mich Nachrichten erreichen wie: "Durch One Piece habe ich Freunde gefunden", oder: "Durch One Piece habe ich die Liebe meines Lebens gefunden", dann macht mich das sehr glücklich. Ich denke, dass diese Rekordanzahl dieselbe Anzahl an Menschen zusammenbringen kann. Ich werde niemals all die Pioniere und Unterstützer der Mangawelt, meine Kollegen, mit denen ich zusammenarbeiten durfte, und meine Leser vergessen. Von jetzt an möchte ich auch weiterhin ein Werk zeichnen, dass diesem Rekord gerecht wird"(ANN/OPP).
In der Weekly Shōnen Jump Ausgabe 30/2015, die diese Verleihung mit der entsprechenden Illustration auf dem Cover zelebrierte, wurde ausgerechnet und farbig dargestellt, dass man bei der seitlichen Nebeneinanderreihung dieser Sammelbände eine Strecke von 56'472 Kilometer erreichen würde. Gestapelt würden diese eine Höhe von 5'132 Kilometer ergeben. ( Bild Anzeigen / Verbergen)
Logs & Boxsets
Logs
→ Hauptartikel: Logs
Seit 2005 werden in Japan großformatige Magazine, die sogenannten Logs, veröffentlicht. Gegenüber den Manga-Bänden werden in den einzelnen Logs deutlich mehr Kapitel zusammengefasst (durchschnittlich 30 Kapitel), das Format entspricht dem der Weekly Shonen Jump und sie enthalten Extras wie Poster oder Postkarten. Durch die vergleichsweise billige Papierqualität und die deutlich mehr enthaltenen Kapitel in einem Log können Fans in Japan die Serie günstiger erwerben. Aktuell sind in Japan insgesamt 28 Logs mit den ersten 800 Kapiteln erschienen. (Stand: Oktober 2020)
Boxsets
Seit 2020 können in Japan auch Boxsets erworben werden. Die Boxsets bestehen aus einem Sammelschuber und einer für sie festgelegten Anzahl an regulären Manga-Bänden.
One Piece in Deutschland
Auch in Deutschland ist One Piece ein Erfolg: 2006 war die Serie die am meisten verkaufte unter den Mangas. Insgesamt wurden bis jetzt in Deutschland etwa 5,8 Millionen Exemplare verkauft. (Stand 7. September 2020)[4] Verlag der Serie in Deutschland ist Carlsen Comics. Seit Juni 2015 wird One Piece in Deutschland auch digital als E-Manga angeboten.
Mit folgenden Preisen wurde ONE PIECE in Deutschland ausgezeichnet:
Sondermann 2005
(Bester Manga/Manhwa international) 2005
Sondermann 2008
(Bester Manga/Manhwa international) für Band 44 2008
Sondermann 2009
(Bester Manga/Manhwa international) für Band 48 2009
Simulpub
Seit Januar 2019 bietet der Verlag Shueisha die Möglichkeit die neusten Kapitel diverser Weekly Shōnen Jump-Serien weltweit, kostenlos und legal auf den Websites MANGA PLUS und VIZ zu lesen. Dabei werden immer sowohl die drei ersten wie zuletzt veröffentlichten Kapitel angeboten. Die Kapitel liegen sowohl in englischer als auch in spanischer Sprachausgabe vor. Im Falle von One Piece erscheinen die Kapitel in der Regel immer zeitgleich mit der Weekly Shōnen Jump-Ausgabe, die montags veröffentlicht wird. Demnach werden die Kapitel immer sonntags um 21:00 Uhr (Sommerzeit) bzw. 22:00 Uhr (Winterzeit) hochgeladen. Seit Januar 2020 sind die Kapitel bereits ab 16:00 Uhr MEZ lesbar.
Die englischsprachigen Kapitel sind die gleichen, die vom englischen Verlag VIZ Media in Amerika und anderen englischsprachigen Ländern vertrieben werden. Deshalb folgt die Übersetzung einigen Eigenheiten, die aus Kontinuitätsgründen seit der frühen Veröffentlichung fortgeführt werden (zum Beispiel "Zolo" statt "Zoro"). Für die Übersetzung zeichnet sich Stephen Paul verantwortlich, der die Serie seit einigen Jahren offziell für VIZ übersetzt und sich in Fan-Kreisen bereits zuvor einen Namen als One Piece-Übersetzer gemacht hat.
Sonderbände
Internationale Stände
Land
| Ausgabe
|
Japan
| 97
|
Deutschland/Österreich/Schweiz
| 96
|
USA/Kanada
| 94
|
Großbritannien
| 94
|
Spanien
| 92
|
Australien/Neuseeland
| 92
|
Italien
| 95
|
Frankreich
| 96
|
Taiwan
| 95
|
Schweden/Finnland
| 94
|
Dänemark
| 59 (abgebrochen)
|
Norwegen
| 45 (abgebrochen)
|
Referenzen
- ↑ Galerie der Weekly Shonen Jump Cover
- ↑ Oda's Deep Thoughts: Gregs Weekly Shonen JUMP Table of Contents Comments Guide
- ↑ vgl. Verschiedenes in Kapitel 597: Oda legt vierwöchige Pause nach dem Zeitsprung ein
- ↑ Verkaufszahlen in Deutschland
Kapitel-Guide
East Blue Saga
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Baroque Firma Saga
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Skypia Saga
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
CP9 Saga
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Entscheidungsschlacht Saga
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Fischmenscheninsel Saga
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Piratenallianz Saga
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Vier Kaiser Saga
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
Arc Leiste
| AusklappenEinklappen
|
|
|
|